Forum Winterthur

Wirtschaft

Ja zum Energiegesetz – Ja zum technologischen Wandel

Das neue Energiegesetz des Kantons Zürich zielt darauf ab, den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen zu beschleunigen und Netto Null schon 2040 zu erreichen. Die dafür notwendigen Massnahmen müssen aber volkswirtschaftlich tragbar sein. Besonders betroffen sind die Bereiche Mobilität, Wohnen sowie Industrie und Gewerbe.

Twerenbold Reisen Gruppe bekommt Reiseterminal in Frauenfeld

Winterthurer Wirtschaft (punkt4.info)

Fabrizio Petrillo tritt als AXA Schweiz-Chef auf Ende Jahr zurück

Winterthurer Wirtschaft (punkt4.info)

Anwil setzt auf Plattform von anthrazit

Winterthurer Wirtschaft (punkt4.info)

Halter feiert Aufrichte für Wohnpark Alte Mühle

Winterthurer Wirtschaft (punkt4.info)

Anne-Laure Descours ist neue Verwaltungsrätin von Haelixa

Winterthurer Wirtschaft (punkt4.info)

PAWI Packaging gewinnt Preise

Winterthurer Wirtschaft (punkt4.info)

Cristina Schulze-Bergemann rückt an die Spitze der SERV

Winterthurer Wirtschaft (punkt4.info)

Rieter beschliesst Kapitalerhöhung für Barmag-Übernahme

Winterthurer Wirtschaft (punkt4.info)

Technopark Winterthur diskutiert grünen Wasserstoff

Winterthurer Wirtschaft (punkt4.info)

Saskia Stucki bekommt Latsis-Preis für Forschung über Tierrecht

Winterthurer Wirtschaft (punkt4.info)

AXA sieht Schweizer Mobilitätswende in Gefahr

Winterthurer Wirtschaft (punkt4.info)

Häpo Reifencenter erhält zweite KMU-MAX-Baumpatenschaft

Winterthurer Wirtschaft (punkt4.info)

Personen

Praxisnahe Einblicke in die Unternehmenswelt

Die Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur (HAW) engagiert sich aktiv in der Förderung des Wirtschaftsverständnisses bei jungen Menschen durch die Organisation der...

Sulzer eröffnet hochmodernes Zentrum mit Pilotanlagen für Biopolymere

Sulzer hat heute seinen vierten Standort in der Schweiz eröffnet. Der sogenannte Innovation Technology Hub (InTecH) in Winterthur Töss wird die Forschungs-...

Wegzug: Listemann AG investiert in Schwarzenbach

Die Listemann AG wird Ende Jahr von Winterthur nach Schwarzenbach umziehen. Am neuen Sitz wird dem Anbieter für industrielle thermische Prozesstechnik mehr Platz für eine grössere...

Schweiz als Stabilitätsanker

Die Weltwirtschaft bleibt von geopolitischen Spannungen, Zöllen und strukturellen Problemen geprägt. Während die Konjunktur in den USA und China an Schwung verliert, zeigen sich...

Green Deal - Digitaler Produktpass (DPP) (Weiterbildung an der ZHAW)

Der europäische «Green Deal» verfolgt das Ziel, Europa bis 2050 klimaneutral zu machen. Dies hat weitreichende Auswirkungen auf Produktentwicklung und Produktionsprozesse....

Ausblick: Digital Night 2025: “Zukunftsfaktor Digital Empowerment”

Am Mittwoch, 4. Juni 2025, ist es wieder so weit: Die Digital Night steht vor der Tür. Während Forschung, Wirtschaft und Politik stark in digitale Technologien wie KI und Robotik...

Am Sunntig zellts! Für einen starken Wirtschaftsstandort Zürich

Am kommenden Sonntag fällen wir Stimmbürger einen wegweisenden Entscheid: Der Kanton Zürich befindet über eine Senkung der Gewinnsteuer. Eine gewöhnliche Vorlage möchte man...

HÄPO-Reifencenter & Waschpark gewinnt den KMU-MAX 2025

Gestern Abend wurde im Casinotheater Winterthur der 15. KMU-MAX vom KMU Verband Winterthur und Umgebung verliehen. Gewonnen hat HÄPO Reifencenter & Waschpark aus Winterthur.

Ruhe vor dem Sturm?

Die Welt scheint sich neu zu sortieren. Während Europa wirtschaftlich aufholt, driften die USA in einen unberechenbaren wirtschaftspolitischen Kurs ab. Donald Trumps Rückkehr in...

Generalversammlung von Digital Winterthur

Digital Winterthur zieht positive Jahresbilanz und startet mit spannenden Events und neuen Projekten ins 2025.

Ohne Erschliessung Neuhegi-Grüze verliert die Stadt Winterthur an Attraktivität bei Industrie und Gewerbe

Das strategisch wichtige Arbeitsplatzgebiet Neuhegi-Grüze bleibt für unbestimmte Zeit schlecht erschlossen. Die Attraktivität von Winterthur für Industrie und Gewerbe sinkt...

Fehlentscheid des Stadtrates zur Zentrumserschliessung Neuhegi-Grüze

Die Interessengemeinschaft Industriepark Neuhegi nimmt den Entscheid des Stadt- und Regierungsrates, dass er die Zentrumserschliessung Neuhegi-Grüze nicht weiterverfolgen will,...