Forum Winterthur

Alexandra Stadelmann

Präsidentin Die Mitte Stadt Winterthur

Steckbrief

Partei   Die Mitte
Geburtsdatum   1992
Beruf   Primarlehrerin
E-Mail  


Politische Aktivitäten

seit 2022 Präsidentin Die Mitte Stadt Winterthur

zugehörige Artikel

Michael Künzle tritt 2026 nicht mehr zur Wiederwahl an: Wir sagen danke und verneigen uns

Nach 21 Jahren sehr engagierter Tätigkeit in der Winterthurer Stadtpolitik, davon 13 Jahre als Stadtpräsident, hat Michael Künzle entschieden, 2026 nicht mehr zur Wiederwahl...

Generalversammlung im Zeichen der Wahlen 2026: Die Mitte Stadt Winterthur präsentiert ihre Kandidierenden

Die Mitte Stadt Winterthur zieht eine positive Bilanz an ihrer Generalversammlung vom 18. März 2025: Neben einem erfolgreichen politischen Jahr 2024 und einer stabilen...

Die Mitte Stadt Winterthur setzt sich für Windenergie ein. Auch auf dem Stadtgebiet von Winterthur.

An ihrer Parteiversammlung vom 24. September 2024 hat Die Mitte Stadt Winterthur das Thema Windenergie rege diskutiert. Es hat sich eine offene Grundhaltung gegenüber dem...

JA zum zweiten öffentlichen Hallenbad für Winterthur

An ihrer Parteiversammlung hat Die Mitte Stadt Winterthur mit überwiegender Mehrheit entschieden, die Realisierung eines zweiten öffentlichen Hallenbads mittels einer Mietlösung...

JA zum Kredit über 293 Millionen Franken für die Erneuerung der Kehrichtverwertungsanlage (KVA)

An ihrer Parteiversammlung am Standort der Kehrichtverwertungsanlage hat Die Mitte Stadt Winterthur einstimmig entschieden, dem Kredit für den Ersatz der Verbrennungslinie 2 der...

4 x NEIN zu den Stadtklima-Initiativen und JA zur Pensionskassen-Vorlage

An ihrer Parteiversammlung hat die Mitte Stadt Winterthur einstimmig entschieden, die Stadt-klima-Initiativen und deren Gegenvorschläge abzulehnen sowie die Pensionskassen-Vorlage...

Die Mitte blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

An der Generalversammlung am 21. März 2024 im Quartiertreff Stadtrain in Winterthur berichtete die Präsidentin der Mitte Stadt Winterthur von einem erfolgreichen Jahr.

Nein zum Steuergeschenk – Ja zu einer generationengerechten Sanierungsvorlage für die Pensionskasse der Stadt Winterthur

Die Sanierungsvorlage für die Pensionskasse der Stadt Winterthur (PKSW) ist in der jetzigen Fassung unnötig und nicht generationengerecht.

Die Mitte: 22 Nationalrats-Kandidierende aus Winti

Aus Winterthur treten 22 vielfältige Kandidierende auf sechs verschiedenen Mitte-Listen zu den Nationalratswahlen am 22. Oktober 2023 an.

Die Mitte Stadt Winterthur verzichtet auf einen Weiterzug und lanciert eine neue Initiative für Tempo 50 für den ÖV

Die Mitte Stadt Winterthur teilt die Einschätzung des Bezirksrats betreffend Ungültigkeit der Volksinitiative «Freie Fahrt für den Bus – kein flächendeckendes Tempo 30» nicht,...

Die Mitte/EDU Fraktion fordert den Verzicht auf Gehwegüberfahrten an der Klosterstrasse

Im Mitwirkungsverfahren zum Strassenbauprojekt Klosterstrasse fordert Die Mitte/EDU- Fraktion den Verzicht auf drei Gehwegüberfahrten. Ausserdem sollen die Bushaltestel- len...

Die Mitte unterstützt Romana Heuberger

Die Mitte Stadt Winterthur führte am 28. März 2023 im Quartiertreff Stadtrain in Winterthur ihre Generalversammlung durch und sprach dabei ihre Unterstützung für die...

Die Mitte: Winterthur ist bereit für die Kantonsratswahlen

Die Mitte Bezirk Winterthur hat ihre Kandidierenden für die Kantonsratswahlen 2023 nominiert. Sie möchte einen Sitz im Kantonsrat gewinnen.

Die Mitte Stadt Winterthur will ihren Sitz im Kantonsrat zurückgewinnen

Die Mitte Stadt Winterthur hat die Kandidierenden für die Kantonsratswahlen 2023 nominiert. Ziel ist es, mit dem Vizepräsidenten Simon Bründler einen Sitz im Kantonsrat zu...

Mitte/EDU reichen mit über 1'700 Unterschriften Initiative gegen flächendeckendes Tempo 30 ein

Am 8. Juni 2022 wurde die Initiative «Freie Fahrt für den Bus – Kein flächendeckendes Tempo 30» mit über 1’700 Unterschriften eingereicht. Die Initiative schafft die Grundlage,...

Die Mitte/EDU-Fraktion zur neuen Verordnung zur Parkplatzbewirtschaftung: Noch nicht zufrieden

Zur ersten Version, der damaligen Verordnung gebühren Parkieren hatten wir erfolgreich das Referendum ergriffen. Bei der nun vorliegenden Verordnung stellt die Fraktion der Mitte...

Mitte/EDU Fraktion erfreut über Rechnungsabschluss - Potential für Steuersenkungen und nachhaltige Investitionen

Die Mitte/EDU Fraktion freut sich über den guten Rechnungsabschluss. Sie sieht Potential etwas der Winterthurer Bevölkerung zurückzugeben und einen Teil in die Unabhängigkeit von...

Neues Präsidium der Mitte Stadt Winterthur

Alexandra Stadelmann wird als erste Frau Präsidentin der Mitte Stadt Winterthur und löst André Zuraikat nach dreijähriger Amtszeit ab. Werner Schurter und Philipp Büchner...