Forum Winterthur

KMU Verband Winterthur und Umgebung

Der KMU-Verband Winterthur vertritt die Anliegen von kleinen und mittleren Betrieben (KMU) sowie Berufsverbänden und Gewerbevereinen aus Winterthur und der Region.

Er setzt sich für bestmögliche Rahmenbedingungen ein und stärkt mit gezielten Leistungen die Wettbewerbsfähigkeit der Mitglieder.

Weitere Informationen zum KMU-Verband Winterthur und Umgebung finden Sie hier.

Personen

Video

zeige Video 25.10.2016

Zugehörige Artikel

SwissSkills 2025: Die Schweizer Berufsmeister in Entrepreneurship sind gekürt!

Die interdisziplinäre Meisterschaft, welche sich an junge Talente aus verschiedenen Berufen richtet, wurde zum zweiten Mal an den SwissSkills ausgetragen. Gefragt ist...

KMU-MAX-Baumpatenschaft – Häpo Reifencenter AG erhält zweite Patenschaft

Die Baumpatenschaften für die Gewinnerinnen und Gewinner des KMU-MAX gehen in die nächste Runde: Am Dienstag, 23. September 2025, erhält die Häpo Reifencenter AG als zweites...

5 Fragen zur Digitalisierung an Bert Hofmänner

Bert Hofmänner, KMU Verband Winterthur & Software-Unternehmer – war unser Lunchgast im Mai 2025. Wir haben ihm fünf Fragen zu seinem digitalen Verhalten und den...

HÄPO-Reifencenter & Waschpark gewinnt den KMU-MAX 2025

Gestern Abend wurde im Casinotheater Winterthur der 15. KMU-MAX vom KMU Verband Winterthur und Umgebung verliehen. Gewonnen hat HÄPO Reifencenter & Waschpark aus Winterthur.

Wechsel in der Geschäftsleitung des KMU-Verbandes Winterthur und Umgebung

Nach knapp acht Jahren im Einsatz für den KMU-Verband, davon vier Jahre als Geschäftsführerin, hat Melanie Müller entschieden, sich in Zukunft wieder vollumfänglich ihrem...

KMU-MAX 2025: Das sind die Nominierten

Der KMU-MAX geht in die nächste Runde! Seit Anfang des Jahres haben rund 700 Personen eine Nomination für ihr Lieblingsunternehmen eingereicht. Dabei ist eine bunte Palette von...

Zunehmende Unzufriedenheit: Firmen fordern mehr Rücksicht auf Gewerbeverkehr

Eine Umfrage des KMU-Verband Winterthur bei lokalen Unternehmen zeigt: Nur ein Drittel der Unternehmen würde Winterthur erneut als Standort wählen. Grund ist die wachsende...

KMU-MAX 2025: Start zur Nomination

Welches Winterthurer Unternehmen überzeugt Sie mit Exzellenz, Herzblut und Leidenschaft? Schlagen Sie Ihren Favoriten zur Wahl als KMU des Jahres 2025 vor. Eine Nomination, die...

Verwaltungsgericht des Kantons Zürich hebt kommunale Mindestlohnverordnung auf

Die Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur (HAW), der KMU-Verband Winterthur und Umgebung sowie der Gewerbeverband der Stadt Zürich haben nach den jeweiligen...

KMU Verband befragt Firmen zum Thema Verkehr

Um für die Winterthurer Firmen in Bezug auf den neuen Richtplan fundiert Stellung nehmen zu können, befragt aktuell der KMU Verband die Winterthurer Firmen in Fragen rund um den...

KMU-MAX-Bäume – nachhaltige Sichtbarkeit für das regionale Gewerbe

Anlässlich seines 150-Jahre-Jubiläums ruft der KMU-Verband Winterthur und Umgebung eine besondere Initiative ins Leben: Die bisherigen und künftigen Preisträger des KMU-MAX...

Lehrstellenbörse 2025/2026

Der KMU-Verband Winterthur und Umgebung sowie die HAW stellen seit Jahren eine beliebte Plattform in Form der Lehrstellenbörse zur Verfügung. Mitglieder beider Organisationen...

Verzicht auf Stimmrechtsbeschwerde

Winterthur: agil-mobil fordert den Stadtrat auf, die Bevölkerung umfassend über die Investitions-Kosten und die auch nach 2040 jährlichen anfallenden Investitions-Folgekosten der...

Hasler + Co AG gewinnt den KMU-MAX 2024

Gestern Abend wurde im Casinotheater Winterthur der 14. KMU-MAX vom KMU Verband Winterthur und Umgebung verliehen. Gewonnen hat Hasler + Co AG aus Winterthur.

Winterthur: agil-mobil prüft Stimmrechtsbeschwerde wegen mangelhaften Informationen zu Stadtklima-Vorlagen in der Abstimmungszeitung

Der Stadtrat informiert in der offiziellen Abstimmungszeitung, die alle Stimmbürgerinnen und Stimmbürger zusammen mit dem Stimmzettel erhalten, unvollständig und somit irreführend...

Breit abgestütztes Komitee empfiehlt 4x NEIN zu Stadtklima-Vorlagen

Die sogenannten Stadtklima-Initiativen und die Gegenvorschläge verwandeln Winterthur während 15 Jahren in eine Gross-Baustelle, setzen die wirtschaftliche Prosperität aufs Spiel...

KMU-MAX 2024: Die Finalisten stehen fest

Die Spannung steigt: Wer gewinnt den Unternehmerpreis KMU-MAX 2024? Jedes Jahr wird ein besonderes Unternehmen vom KMU-Verband Winterthur und Umgebung an der Award-Verleihung...

Die Verkehrslösungen der Stadt überzeugen nicht

Es gibt keine Partei, welche sich grundsätzlich gegen den gewerblichen Verkehr ausspricht. Das liegt auf der Hand: Der gewerbliche Verkehr bringt Lebensmittel in die Läden, führt...

KMU-MAX 2024: Das sind die Nominierten

Der KMU-MAX geht in die nächste Runde! Seit Anfang des Jahres haben rund 1’000 Personen eine Nomination für Ihr Lieblingsunternehmen eingereicht. Dabei ist eine bunte Palette von...

KMU-MAX 2024: Start zur Nomination

Zum 14. Mal verleiht der KMU-Verband Winterthur und Umgebung den begehrten Unternehmerpreis KMU-MAX. Zahlen, Diagramme und Statistiken messen gewöhnlich den Erfolg eines...

Stellungnahme zum kommunalen Richtplan Winterthur

Der Richtplan der Stadt Winterthur gilt als Leitfaden für zukünftige Entscheidungen in der Stadtplanung und soll sicherstellen, dass die Entwicklung der Stadt koordiniert und...

Rekord: 540 Angebote auf der Online-Lehrstellenbörse

Die Online-Lehrstellenbörse des KMU-Verbands Winterthur und Umgebung bringt zukünftige Auszubildende und Lehrbetriebe zusammen. Für den Lehrbeginn 2024 und 2025 sind insgesamt...

Enttäuschung über die Winterthurer Mindestlohn-Abstimmung

Die Winterthurerinnen und Winterthurer haben sich heute für die Einführung eines städtischen Mindestlohns ausgesprochen. Das Verdikt der Stimmbürgerinnen und Stimmbürger gilt es...

Breit abgestützte Koalition ergreift Rekurse gegen die Einführung von Tempo 30 auf Hauptverkehrsachsen rund um die Altstadt

Nur zwei Wochen nach der Einreichung der Initiative «Freie Fahrt für den Bus- kein flächendeckendes Tempo 30» kommunizierte der Stadtrat fünf Verkehrsanordnungen zur Einführung...

Tempo 30: Ein gutes Ansinnen – aber nicht auf den Hauptverkehrsachsen

Auf vielen Strassen in der Stadt Winterthur soll ab Herbst 2022 Tempo 30 eingeführt werden. Auch auf den Hauptverkehrsachsen rund um die Altstadt ist die Temporeduktion...

Leserbrief | Desirée Schiess, Präsidentin KMU-Verband Winterthur und Umgebung

Dialog statt linke Propaganda

Alle Wahljahre wieder versuchen linke Kreise, die bürgerlichen Kandidierenden auf übelste Weise zu etikettieren – auf der Basis von Behauptungen, die jeglicher Realität entbehren....

Ermöglichen statt verhindern - für eine KMU-Politik mit Augenmass

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bilden mit rund 3 Mio. Arbeitsplätzen das Rückgrat der Schweizer Wirtschaft. Zwei Drittel aller Lehrstellen hierzulande werden von KMU...

Starke Städte brauchen flüssigen Verkehr

Verkehrsachsen sind die Lebensadern der Städte. Über sie kommen jeden morgen frisches Gemüse in die Stadt, Pakete werden ausgeliefert und Handwerker fahren zu Baustellen. Die...

20 Jahre KMU-Apéro - eine Erfolgsgeschichte

Rund 70 Gäste feierten im COALMINE Café das 20-jährige Bestehen des KMU-Apéros, welcher im Jahr 2000 von Christian Modl und Cornelia Bachmann ins Leben gerufen wurde. Für einmal...

KMU-Verband empfiehlt: #aufbruchstimmung – Urs Hofer in den Stadtrat

In Winterthur stehen zahlreiche Herausforderungen an, die das Schaffen der KMU sowie die Anzahl und Vielfalt der Arbeitsplätze und der Steuerzahler in Winterthur beeinflussen...