Forum Winterthur

Felix Helg

Stadtparlamentarier FDP/Präsident Aufsichtskommission (AK)

www.helg.ch/startseite

Stadtparlament Winterthur

 Steckbrief

Partei   FDP
Geburtsdatum   5. Juni 1965
Ausbildung  Dr. iur.
Beruf   Leiter Rekursabteilung                                                 
E-Mail  

 

Politische Aktivitäten

2022/2023 Zweiter Vizepräsident des Stadtparlaments Winterthur
seit 2022 Mitglied der parlamentarischen Kommission Soziales und Sicherheit
2018-2022 Präsident der parlamentarischen Aufsichtskommission
2012-2014 Präsident der parlamentarischen Kommission Soziales und Sicherheit
2010-2011 und 2014-2018 Vizepräsident der parlamentarischen Kommission Bau und Betriebe
2006-2010 Vizepräsident der parlamentarischen Kommission Bildung, Sport und Kultur
seit 2006 Mitglied des Stadtparlaments Winterthur
2002-2006 Mitglied der Kreisschulpflege Töss

 

 

Ehrenamtliches Engagement

2002-2016 Vorstand Ferienkolonieverein Töss
seit 2003 Vorstand FDP Winterthur
seit 2010 Vorstand FDP-Ortsgruppe Altstadt-Töss
seit 2013 kantonaler Delegierter FDP

Video

zeige Video 25.08.2020
zeige Video 15.02.2019

zugehörige Artikel

FDP-Parlamentarier Felix Helg zum höchsten Winterthurer gewählt

Das Stadtparlament Winterthur hat heute Felix Helg zum Präsidenten des Amtsjahres 2024 – 2025 gewählt. Die FDP Winterthur gratuliert herzlich zur Wahl des Urtössemers und...

Am 18. Juni Romana Heuberger in den Stadtrat - Nein zur Mindestlohninitiative

Die Parteiversammlung der FDP Winterthur fasste die Nein-Parole zur Mindestlohninitiative vom 18. Juni 2022 und bekräftigte nochmals den Anspruch auf den freiwerdenden...

FDP-Fraktion erreicht mehr Transparenz bei den Personalkennzahlen der Stadtverwaltung

Nach den Personalvorschriften kann städtischen Angestellten eine Einmalzulage zugesprochen werden. Pro Jahr macht dies in der Gesamtsumme gut Fr. 500'000 aus. Allerdings gab es...

Wer soll den Übergang zur neuen Schulorganisation in Winterthur prägen? FDP stärkt die Rolle der neuen Schulpflege

Das Stadtparlament hatte sich an der letzten Sitzung mit der neuen Schulorganisation zu befassen. Eigentlich ist es logisch, dass die neu gewählte Schulpflege nach der Wahl im...

Wie sind Einkommen und Vermögen in Winterthur verteilt?

Gestützt auf eine FDP-Anfrage hat der Stadtrat die Daten zur Einkommens- und Vermögensverteilung in Winterthur offen gelegt. Mit den Vergleichszahlen des ganzen Kantons lässt sich...

Aus dem Gemeinderat - die FDP unterstützt die Forderung nach einer ÖV-Haltestelle Försterhaus

Der Winterthurer Stadtrat hat beim Regierungsrat ein Gesuch um Streichung der Haltestelle Försterhaus aus dem Richtplan eingereicht. Eine breite Allianz fordert nun, diesen Antrag...

Aufsichtskommission weist Fr. 144 Mio.-Kredit zur Sanierung der städtischen Pensionskasse zurück und legt die Beitragsregelung fest

Die Aufsichtskommission (AK) hat nach intensiven Beratungen an elf Sitzungsterminen die Beratungen zur Vorlage des Stadtrates zur Sanierung der Pensionskasse (PK) an ihrer...

Kantonsratskandidat Felix Helg, FDP, stellt sich vor

Die Handelskammer Winterthur unterstützt die Kandidatur von Felix Helg, FDP, für den Zürcher Kantonsrat. Erfahren Sie mehr darüber, weshalb er sich als langjähriger...

HAW unterstützt Kandidierende bei Kantonsratswahlen 2019

Die HAW unterstützt Kantonsratskandidatinnen und Kandidaten, die sich für eine dynamische und nachhaltige Entwicklung der Region Winterthur einsetzen. Die Evaluation hat anfangs...

FDP nominiert Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlen 2019 und fällt die Parolen zu den Abstimmungen vom 23. September 2018

Die FDP-Mitgliederversammlung hat 13 Kandidatinnen und Kandidaten für die Kantonsratswahlen 2019 sowie drei Kandidierende für die Nationalratswahlen 2019 nominiert

FDP-Fraktion fordert mehr Einfluss des Parlementes auf Förderprogramm Energie

Die geplante definitive Einführung der Stromabgabe für das Förderprogramm vereitelt Steuerungsmöglichkeiten durch den Grossen Gemeinderat. Die FDP-Fraktion wird sich dafür...

Damit die Lebensqualität steigt und nicht die Steuern!

Wahlempfehlung der Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur

FDP-Fraktion blickt auf erfolgreiche Legislatur zurück

Die FDP-Fraktion im Grossen Gemeinderat Winterthur zieht eine positive Bilanz über ihre Arbeit in der Legislatur 2014/2018. Für die Fraktion war die Legislatur ein Wechselbad der...

Stopp aus wirtschaftlichen Gründen überzeugt

Die FDP-Fraktion begrüsst den Entscheid des Stadtrats, das Wärmeverbundprojekt Neuwiesen (Aquifer) nicht weiter zu verfolgen. Damit werden wirtschaftliche Überlegungen zu Recht...

FDP-Fraktion ist bestürzt über unzureichende Führung bei Stadtwerk Winterthur

Die beiden Sonderprüfungen bei Stadtwerk haben gravierende Befunde zum Vorschein gebracht. Die FDP-Fraktion ist bestürzt, dass Stadtwerk über lange Zeit völlig unzureichend...