Forum Winterthur

27.10.2025 | Thomas Anwander
Hilfe zur Selbsthilfe: Stiftung Solidarität mit der Welt

Die Stiftung Solidarität mit der Welt (SDW) wurde vor fast 50 Jahren von engagierten Wirtschaftsvertretern und den Landeskirchen gegründet. Die Grundidee war, die finanziellen Anstrengungen der Wirtschaft zu bündeln, um Entwicklungsprojekte in Afrika, Asien und Südamerika zu unterstützen. Die SDW ist heute breit abgestützt bei Firmen, öffentlicher Hand sowie Privaten, sie ist ZEWO-zertifiziert und dezentral in 17 Regionalkomitees organisiert.

Die Projekte, die sorgfältig geprüft werden und einer laufenden Erfolgskontrolle unterliegen, verfolgen Zielsetzungen in den zentralen Bereichen Ausbildung, Schaffen von Arbeitsplätzen, Gesundheit und Ernährungssicherheit. Dank des ehrenamtlichen Engagements der Mitglieder in Stiftungsrat, Prüfungsausschuss und Regionalkomitees kann die Stiftung eine aussergewöhnlich hohe Effizienz garantieren: 85 bis 90 Prozent der Spende fliessen direkt in die Projekte.

Weitere Informationen zur Stiftung Solidarität mit der Welt (SDW)

Im Jahr 2024 unterstützte die SDW 29 Entwicklungsprojekte in 20 Ländern auf drei Kontinenten und sammelte dabei eine Gesamtsumme von über 600’000 Franken.

Das Regionalkomitee Winterthur

Das Regionalkomitee (RK) Winterthur ist mit seinen rund 50 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kirche und Gesellschaft seit Jahren eines der aktivsten und erfolgreichsten Komitees der Schweiz. 2024 sammelte das Komitee rund 200'000 Franken und leistete damit einen bedeutenden Beitrag zum gesamtschweizerischen Ergebnis. Seit 2025 wird der Ausschuss des Regionalkomitees von Thomas Anwander geleitet.

2025 unterstützt das Regionalkomitee Winterthur drei Projekte im Bereich Ausbildung und je eines in den Bereichen Gesundheit und Schaffen von Arbeitsplätzen. Details zu den Projekten finden sich hier.

Trotz anhaltender Debatten über den Wert der Entwicklungshilfe ist die Notwendigkeit zur Solidarität heute mehr denn je gefragt. Die Stiftung Solidarität mit der Welt setzt sich gezielt für Projekte ein, die sich konsequent am Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe orientieren, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken.

Wir freuen uns über die Unterstützung aus der Region Winterthur. Gelegenheiten zum Spenden gibt es viele, zum Beispiel bei einem Firmenjubiläum, Geburtstagen, Weihnachtsanlässen oder als Legat.

Für Spenden bitte folgende Kontoverbindung verwenden:
IBAN CH40 0070 0114 9014 8923 7 (SDW Regionalkomitee Winterthur)

Sagen Sie uns Ihre Meinung

Kommentar schreiben

Teilen Sie diesen Artikel