30.09.2025
Anwil setzt auf Plattform von anthrazit
Winterthur/Anwil BL - Die Gemeinde Anwil hat sich für ihre Kommunikation für ein Angebot der anthrazit AG aus Winterthur entschieden. Mit einer Internetseits und einer App hat sie zwei Module der anthrazit Plattform ausgewählt.
(CONNECT) Die in Winterthur ansässige anthrazit AG unterstützt die Gemeinde Anwil mit einer neuen Internetseite und einer App bei der digitalen Transformation. „Die anthrazit-Lösung mit Website und Anwiler App passt sich uns sehr gut an und sie ist finanziell stemmbar“, wird Darryl Ackermann in einer Mitteilung zitiert, zuständiger Gemeinderat des 560-Einwohner-Orts.
Die App ist auf Anwil zugeschnitten und informiert bereits jetzt mehr als die Hälfte der Bewohnerinnen und Bewohner. Dort werden Neuigkeiten, allgemeine Mitteilungen, Informationen zu Wahlen oder auch der Abfallkalender angeboten. Gleichzeitig bleibt die gedruckte Ortszeitung erhalten, erscheint aber nur noch zweimal jährlich. Das Interesse am Dorfleben habe sich dadurch erhöht. Gleichzeitig verlief die Implementierung der Module reibungslos, so Ackermann.
„Gemeinden wie Anwil benötigen nur wenige gezielte Digitalisierungstools“, sagt anthrazit-Mitgründer und -Geschäftsführer Christian Schwengeler. „Denn das Leben findet nach wie vor an den Treffpunkten des Dorfes statt.“ Das Unternehmen unterstützt daher bewusst eine „hybride Zukunft" für Gemeinden, die weder ausschliesslich digital noch ausschliesslich analog sein soll. Vielmehr sollen die digitalen Produkte von anthrazit das analoge Gemeindeleben anregen. ce/jh
Sagen Sie uns Ihre Meinung
Kommentar schreiben