Forum Winterthur

Simon Bründler

Verbandssekretär HAW Winterthur / Vizepräsident Die Mitte Stadt Winterthur

www.haw.ch

Steckbrief

Organisation Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur
Partei   Die Mitte Stadt Winterthur
Geburtsdatum  2000
Ausbildung  Student Wirtschaftsrecht ZHAW, Systemgastronomiefachmann EFZ
Beruf Verbandssekretär HAW Winterthur (Teilzeit)
E-Mail  

 

Politische Aktivitäten

2022 - Vizepräsident Die Mitte Stadt Winterthur
2022 -  Vertretung die Junge Mitte Winterthur
2021 - Wahlbüro Oberwinterthur

Ehrenamtliche Tätigkeiten

2023 -  Delegierter der Hochschulversammlung ZHAW
2022 - Studienrat Studierendenverein der ZHAW
2022 -
2016 -
Vorstand Turnverein Hegi
Jugendriegeleiter Jugendriege Hegi

zugehörige Artikel

Freihandel mit Indien: Eine Riesenchance für den Werkplatz Winterthur

Das Warten hat ein Ende: Seit dem 1. Oktober 2025 ist das Freihandelsabkommen (FHA) zwischen der EFTA und Indien offiziell in Kraft! Für Winterthur und seine exportorientierten...

Praxisnahe Einblicke in die Unternehmenswelt

Die Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur (HAW) engagiert sich aktiv in der Förderung des Wirtschaftsverständnisses bei jungen Menschen durch die Organisation der...

Generalversammlung im Zeichen der Wahlen 2026: Die Mitte Stadt Winterthur präsentiert ihre Kandidierenden

Die Mitte Stadt Winterthur zieht eine positive Bilanz an ihrer Generalversammlung vom 18. März 2025: Neben einem erfolgreichen politischen Jahr 2024 und einer stabilen...

Toolbox Mentale Gesundheit

Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz ist ein Thema, das an Bedeutung gewonnen hat. Eine steigende Zahl an Fehlzeiten und psychischen Erkrankungen sind Alarmzeichen, die...

JA zum Kredit über 293 Millionen Franken für die Erneuerung der Kehrichtverwertungsanlage (KVA)

An ihrer Parteiversammlung am Standort der Kehrichtverwertungsanlage hat Die Mitte Stadt Winterthur einstimmig entschieden, dem Kredit für den Ersatz der Verbrennungslinie 2 der...

Die Initiative «Frei Fahrt für den Bus – Tempo 50 auf ÖV-Strecken» eingereicht

Am 3. Juni 2024 wurde die Initiative «Freie Fahrt für den Bus – Tempo 50 auf ÖV-Strecken» mit 1‘450 Unterschriften eingereicht. Die Initiative verlangt in der Regel Tempo 50 auf...

Studierende aufgepasst: Wer will CHF 10'000 gewinnen?

Die Johann Jacob Rieter-Stiftung und die Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur schreiben auch 2024 den mit CHF 10 000.– dotierten Preis für die beste Master /...

4 x NEIN zu den Stadtklima-Initiativen und JA zur Pensionskassen-Vorlage

An ihrer Parteiversammlung hat die Mitte Stadt Winterthur einstimmig entschieden, die Stadt-klima-Initiativen und deren Gegenvorschläge abzulehnen sowie die Pensionskassen-Vorlage...

Wirtschaftswoche in der Kantonsschule im Lee

Auch dieses Jahr hat die HAW die Wirtschaftswoche am Winterthurer Gymnasium Im Lee mit Erfolg durchgeführt. Nach dem Konzept der wirtschaftsbildung.ch und mit Unterstützung von...

Die Mitte blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

An der Generalversammlung am 21. März 2024 im Quartiertreff Stadtrain in Winterthur berichtete die Präsidentin der Mitte Stadt Winterthur von einem erfolgreichen Jahr.

Informationsveranstaltung und Podium Pistenverlängerung Flughafen Zürich

Wir laden Sie zur Informationsveranstaltung und dem Podium über die geplante Pistenverlängerung am Flughafen Zürich ein! Wir freuen uns, Sie am Mittwoch, den 17. Januar 2024, ab...

Neue Initiative: "Frei Fahrt für den Bus – Tempo 50 auf ÖV-Strecken"

Ein überparteiliches Initiativkomitee hat eine Initiative mit dem Namen "Freie Fahrt für den Bus – Tempo 50 auf ÖV-Strecken“ bei der Stadt Winterthur eingereicht. Im breit...

Die Mitte: 22 Nationalrats-Kandidierende aus Winti

Aus Winterthur treten 22 vielfältige Kandidierende auf sechs verschiedenen Mitte-Listen zu den Nationalratswahlen am 22. Oktober 2023 an.