
Markus Reinhard
Gemeinderat/1. Vizepräsident SVP/Mitglied Kommission Soziales und Sicherheit (SSK)
Steckbrief
Partei | SVP |
Geburtsdatum | 19. Mai 1978 |
Ausbildung | Chemielaborant, Technischer Kaufmann |
Beruf | Sicherheitsspezialist |
Politische Aktivitäten
seit 2018 |
Mitglied im Grossen Gemeinderat Stadt Winterthur |
2019-2020 | Sachkommission Soziales und Sicherheit |
Ehrenamtliches Engagement
seit 2003 | Freiwillige Feuerwehr Winterthur, Schutz & Intervention Winterthur, Offizier (Oberleutnant) und Mitglied des Stabes | ||
Mitglied Verein pro Volière Lindengutpark | |||
Mitglied Offiziersgesellschaft Winterthur und Umgebung |
zugehörige Artikel

Offener Brief an den Stadtrat betr. Umsetzung Quarantäne-Massnahmen gegenüber städtischen Mitarbeitenden
Die SVP richtet einen offenen Brief an den Stadtpräsidenten sowie an Katrin Cometta aufgrund des Umstandes, dass hinsichtlich der praktischen Umsetzung von Quarantäne-Massnahmen gegenüber städtischen Mitarbeitenden eine fragwürdige Praxis besteht.

Aus dem Gemeinderat - SVP empört sich über eine schriftliche Anfrage der Grünen und wert sich für die Wintialp
Gerade in Corona-Zeiten hat die SVP-Fraktion kein Verständnis für die Angriff der Grünen auf Winterthurer Unternehmen. Mit vorgeschobenen Umweltschutzgründen wird eine beliebte Winterthurer Attraktion schlecht gemacht und hinterfragt, statt der Bevölkerung den schönen Ort zum Geniessen zu lassen. Erfahre mehr dazu im Videobeitrag von Markus Reinhard, Gemeinderat SVP.

SVP Stadt Winterthur lehnt „Busquerung Grüze“ deutlich ab!
Die Mitglieder der SVP Stadt Winterthur lehnen den «Kredit von Fr. 59'400'000 für den Neubau einer Brücke «Querung Grüze» für den öffentlichen Verkehr zwischen der St. Gallerstrasse und der Sulzerallee» deutlich ab.

Budget 2021 der Stadt Winterthur ist schlicht eine Katastrophe!
Die Stadt Winterthur präsentierte heute das Budget 2021. Die SVP Winterthur ist schockiert über die Masslosigkeit des Stadtrates. Die noch linkere Mehrheit in der Stadtregierung zeigt nun ihr wahres Gesicht: Masslos statt Mass halten!

Aus dem Gemeinderat - Bewältigung der Corona-Krise in Winterthur
Der Winterthurer Gemeinderat hat heute zum ersten Mal seit dem Lockdown von Anfang März 2020 wieder getagt. Dies wegen den aktuellen Vorschriften zur Bekämpfung des Corona-Virus nicht im Rathaus, sondern in der Eulachhalle. Die Krisenbewältigung in Winterthur war denn auch für alle Fraktionen im Gemeinderat ein wichtiges Thema. Erfahren Sie mehr dazu in den Video-Beiträgen aus dem Gemeinderat.

Zwangsumteilung von Schülerinnen und Schülern im Schulkreis Seen-Mattenbach
Die SVP-Fraktion nimmt den Entscheid von Ende Februar im Schulkreis Seen-Mattenbach betreffend der Zwangsumteilung von deutschsprachigen Kindern mit aller grösster Besorgnis zur Kenntnis und verurteilt das Vorgehen der Schulpflege aufs Schärfste.

SVP übt Kritik an den Verordnungen zur Parkraumbewirtschaftung auf öffentlichem Grund
Die SVP Stadt Winterthur reicht dem Stadtrat Ihre Antwort auf die Vernehmlassung „Bewirtschaftung des Parkraums auf öffentlichem Grund“ ein. Die SVP übt Kritik an den Verordnungen und der zugrundeliegenden Absicht des Stadtrats:

SVP nominiert Kantonsratskandidaten und Natalie Rickli als Regierungsratskandidatin
An der Parteiversammlung der SVP Stadt Winterthur haben die Mitglieder Natalie Rickli einstimmig als Regierungsratskandidatin sowie 13 Kandidatinnen und Kandidaten für die Kantonsratswahlen nominiert.

Damit die Lebensqualität steigt und nicht die Steuern!
Wahlempfehlung der Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur