
Christian Modl
ehemaliger Geschäftsführer HAW und KMU-Verband sowie Präsident Winterthur:Agilmobil
Steckbrief |
|
Organisation | |
Geburtsdatum | 1956 |
Ausbildung | lic. iur., Rechtsanwalt |
Beruf | Inhaber Kloter Modl Rechtsanwälte AG, Winterthur |
zugehörige Artikel

Einführung vom Tempo 30 rund um die Altstadt ein Affront gegen Volksrechte
Der Stadtrat führt Tempo 30 rund um die erweiterte Altstadt klammheimlich ein – ohne eine Me-dienmitteilung, mit Rekursfrist in den Sommerferien und kaum zwei Wochen nach der Einrei-chung der Initiative der Mitte gegen Tempo 30 auf Hauptverkehrsachsen mit Busbetrieb. Ein Af-front gegen die Volksrechte.

Wut tut nicht gut
Spielwut, Kaufwut, Tollwut, Sammelwut aber auch Sparwut oder Planungswut haben nichts Positives an sich. Sie schaden nur. Wut vernebelt den Blick und trübt den Realitätsbezug bis zur Blindheit. Die "Stadt Winterthur", an der Spitze das Baudepartement, scheint in den letzten Monaten eine immer grössere Planungswut zu entwickeln.

Christian Modl übernimmt Steuer bei Winterthur:agil-mobil
Christian Modl, Rechtsanwalt und ehemaliger Geschäftsführer des KMU-Verbandes sowie der Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterhur und versierter Stadtkenner, wurde neu zum Präsidenten des Verkehrsverbandes Winterthur:agil-mobil gewählt.
Winterthurer KMU wünschen weniger Bürokratie in der Stadtverwaltung zur schnelleren Umsetzung von Projekten und Investitionen
Im Rahmen einer Umfrage bei unseren Unternehmen hat sich gezeigt, dass diese die Zusammenarbeit mit dem Stadtrat und der Verwaltung während dem Lockdown eher positiv beurteilen. Fast die Hälfte der befragten Unternehmen bewertete die proaktive Information der Stadt Winterthur über die Rahmenbedingungen als gut. Demgegenüber zeigten 40% der Antworten eine Unzufriedenheit, was nach wie vor für eine deutliche Nachbesserung bei der städtischen Kommunikation gerade in wichtigen Situationen spricht.