
Christian Maier
Gemeinderat FDP/Mitglied Kommission Bildung, Sport und Kultur (BSSK)
Steckbrief
Partei | FDP |
Geburtsdatum | 5. Mai 1980 |
Ausbildung | Betriebsökonom FH |
Beruf | Geschäftsführer |
2019-2020 | Mitglied im grossen Gemeinderat Winterthur |
2019-2020 | Sachkommission Bildung, Sport und Kultur |
zugehörige Artikel

Aus dem Gemeinderat - FDP möchte zusätzliche Ressourcen im Schulleitungsumfeld nicht in der Verwaltung sondern in den Schulhäusern
Die Schulleitungen haben eine herausfordernde Aufgabe und leisten hervorragende Arbeit. Trotz grosser Arbeitsbelastung sind sie fähig, rasch zu reagieren, sind kreativ und engagiert. Ihnen gilt es Sorge zu tragen. Die Lösung kann nicht die Erhöhung der Pensen sein. Vielmehr soll festgestellt werden, wo die Bürokratie reduziert und wo die Prozesse und die Unterstützung verbessert werden können, um die wertvolle Zeit der Schulleiterinnen und Schulleiter zu schonen. Erfahre mehr dazu im Beitrag von Christian Maier, Gemeinderat FDP, Mitglied der Kommission Bildung, Sport und Kultur.

Aus dem Gemeinderat - FDP begrüsst Digitalisierung im Schulumfeld
Die FDP-Fraktion unterstützt die Digitalisierung im Schulumfeld - und zwar dann, wenn sie das Lernen fördert oder wenn sie den Lehrpersonen automatisierbare Arbeit abnimmt und ihnen so Zeit freispielt, um sich intensiver mit den Schülerinnen und Schülern auseinanderzusetzen. Erfahren Sie mehr dazu im Videobeitrag von Christian Maier, Gemeinderat FDP.

KMU-Verband steht hinter dem vorliegenden PPVO-Kompromiss
Die Winterthurer KMU wünschen sich eine Parkplatzverordnung (PPVO), welche ihre Investitionen schützt, die Geschäftsmodelle unterstützt, zu Investitionen in Winterthur motiviert sowie eine einfache und langfristig verlässliche Planung ermöglicht. Ihre berechtigten Anliegen wurden nicht alle berücksichtigt, aber insgesamt steht der KMU-Verband hinter dem erreichten Kompromiss.

Damit die Lebensqualität steigt und nicht die Steuern!
Wahlempfehlung der Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur