
Christian Hartmann
Stadtparlamentarier SVP / Fraktionspräsident SVP
Steckbrief
Partei | SVP |
Geburtsdatum | 13. August 1967 |
Ausbildung | lic.oec. publ., Betriebswirtschafter |
Beruf | Unternehmer |
Ehrenamtliches Engagement
Präsident SVP Wülflingen | |
Präsident Kadetten Zürich | |
Revisor Jodelclub Wülflingen | |
Revisor Schiessverein Wollishofen | |
Mitglied KMU Verband Winterthur und Umgebung | |
Mitglied HEV Winterthur |
zugehörige Artikel

Freudlose Tage in den Altersheimen
Gespannt habe ich die Aufzeichnung des Landbote-Podiums zu den Stadtratswahlen vom 16.5.23 angeschaut. Gespannt, weil es mich interessierte, ob es noch eine Seite der Grünen Stadtratskandidatin Martina Blum gibt, die ich nicht kenne. Ich kenne Martina Blum erst seit Ihrer Wahl ins Stadtparlament vor einem Jahr. Vorneweg: es war vergebens.

Verantwortungslosigkeit im Stadtparlament und im Stadtrat
Offenbar gehört das Mitmachen an unbewilligten Demonstrationen und der Aufruf zum Rechtsbruch für Behördenmitglieder in Winterthur bereits zum guten Ton. Als ob die linken Parteien nicht sowieso durchregieren können.

Christian Hartmann wird neuer Präsident der SVP-Fraktion im Winterthurer Stadtparlament
Die Stadtparlamentsfraktion der SVP Winterthur hat Christian Hartmann zum neuen Fraktionspräsidenten gewählt. Thomas Wolf tritt als Fraktionspräsident zurück und gibt auch sein Amt als Stadtparlamentarier ab. Sein Nachfolger als Stadtparlamentarier wird Pascal A. Werner.

SVP Winterthur fordert Verzichtsplanung und Schuldenabbau
Die SVP-Fraktion ist mit dem Budget 2023 nur teilweise zufrieden. Positiv nimmt die SVP zur Kenntnis, dass der Steuerfuss nicht erhöht werden soll. Ein Stellenwachstum von 117 Vollzeitstellen in diesen unsicheren Zeiten ist hingegen nicht akzeptabel und muss hinterfragt werden.

SVP Winterthur will dritten Kantonsratssitz zurückgewinnen
Die Generalversammlung der SVP Winterthur hat die Liste mit den Kandidatinnen und Kandidaten für den kommenden Kantonsratswahlkampf einstimmig angenommen.

SVP Winterthur erstattet Strafanzeige wegen der Zerstörung von Wahlplakaten
Die Gehässigkeit des Wahlkampfes hat in Winterthur eine neue Dimension erreicht. Die SVP der Stadt Winterthur hat am Samstag auf Privatgrundstücken mit ehrenamtlichen Helfern zahlreiche Wahlplakate aufgestellt. Bereits am Sonntag waren die meisten Plakate zerstört oder entfernt worden.

Aus dem Gemeinderat - neo SVP-Gemeinderat Christian Hartmann blickt auf seine erste GGR-Sitzung zurück
Parlament kommt von "parlare" (von Reden). Ihm ist nicht ganz klar, weshalb die Parlamentarier soviel Zeit in ein Votum investieren und er ist erstaunt darüber, wie gerne die Ratslinke Geld ausgibt. Erfahren Sie mehr dazu im Videobeitrag von Christian Hartmann.

Erneuter Wechsel in der SVP-Gemeinderatsfraktion
Hans Ruedi Hofer und Pascal Rütsche treten per Ende September 2020 als Mitglieder des Grossen Gemeinderates Winterthur zurück. Sie werden ersetzt durch Christian Hartmann und Tom Weiler.

HAW unterstützt Kandidierende bei Kantonsratswahlen 2019
Die HAW unterstützt Kantonsratskandidatinnen und Kandidaten, die sich für eine dynamische und nachhaltige Entwicklung der Region Winterthur einsetzen. Die Evaluation hat anfangs November 2018 mittels eines Fragebogens stattgefunden, in welchem die Kandidatinnen und Kandidaten der CVP, FDP, SVP und GLP Ihre Antworten zu wichtigen Wirtschafts- und Entwicklungsthemen aus Stadt und Region Winterthur abgegeben haben.

Damit die Lebensqualität steigt und nicht die Steuern!
Wahlempfehlung der Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur