
Carola Etter-Gick
Kantonsrätin/Vizepräsidentin FDP
Steckbrief
Partei | FDP |
Geburtsdatum | 21. Juni 1980 |
Ausbildung | lic. phil. |
Beruf | Dozentin an der ZHAW |
Politisches Engagement
seit 2018 | Mitglied des Stadtparlaments Winterthur |
seit 2011 | Vizepräsidentin FDP Winterthur |
2012-2016 | Vorstandsmitglied FDP Kanton Zürich |
2012-2014 | Vorstandsmitglied FDP Frauen Kanton Zürich |
2009-2011 | Politische Sekretärin (wissenschaftliche Mitarbeiterin) FDP Schweiz (berufliches Engagement im Vollzeitpensum) |
2005-2007 | Geschäftsleitung FDP Winterthur |
2003-2005 | Präsidentin Jungfreisinnige und Vorstands-Mitglied FDP Winterthur |
zugehörige Artikel

Erste Online-Parteiversammlung der FDP Winterthur ein Erfolg!
Die Parteiversammlung der FDP-Winterthur wurde aufgrund der aktuellen Corona-Situation erstmals als Online-Meeting abgehalten. Dabei wurden folgende Parolen zu den Abstimmungsvorlagen vom 7. März 2021 gefasst: JA zum Gestaltungsplan Eichwaldhof, JA zur Erhöhung der Finanzkompetenzen des Regierungsrates, NEIN zur Änderung des Sozialhilfegesetzes, NEIN zur Volksinitiative betreffend Nennung der Nationalitäten bei Polizeimeldungen und JA zum Gegenvorschlag des Regierungsrates.

Präsident der Jungfreisinnigen löst Carola Etter-Gick im Gemeinderat ab
Carola Etter-Gick tritt am 16. September 2019 aus dem Gemeinderat der Stadt Winterthur aus. Ihre Nachfolge tritt der 27jährige Raphael Perroulaz, Präsident der Jungfreisinnigen Stadt Winterthur, an.

Kantonsratskandidatin Carola Etter-Gick, FDP, stellt sich vor
Die Handelskammer Winterthur unterstützt die Kandidatur von Carola Etter-Gick für den Zürcher Kantonsrat. Erfahren Sie mehr darüber, weshalb sie beim lokalen Gewerbe einkauft, sich für eine hervorragende Infrastruktur, tiefe Steuern, eine zeitgemässe Familienpolitik und eine gute Zusammenarbeit mit der ZHAW einsetzt.

HAW unterstützt Kandidierende bei Kantonsratswahlen 2019
Die HAW unterstützt Kantonsratskandidatinnen und Kandidaten, die sich für eine dynamische und nachhaltige Entwicklung der Region Winterthur einsetzen. Die Evaluation hat anfangs November 2018 mittels eines Fragebogens stattgefunden, in welchem die Kandidatinnen und Kandidaten der CVP, FDP, SVP und GLP Ihre Antworten zu wichtigen Wirtschafts- und Entwicklungsthemen aus Stadt und Region Winterthur abgegeben haben.

FDP nominiert Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlen 2019 und fällt die Parolen zu den Abstimmungen vom 23. September 2018
Die FDP-Mitgliederversammlung hat 13 Kandidatinnen und Kandidaten für die Kantonsratswahlen 2019 sowie drei Kandidierende für die Nationalratswahlen 2019 nominiert

Mehr Arbeitsplätze für Winterthur - aber wie? Die Strategie der FDP.
Dass wir in Winterthur im Verhältnis zur Bevölkerung zu wenig Arbeitsplätze haben, ist unbestritten. Wie die FDP für mehr Arbeitsplätze sorgen will, erfahren Sie im Interview mit Carola Etter-Gick, Vizepräsidentin FDP.

Damit die Lebensqualität steigt und nicht die Steuern!
Wahlempfehlung der Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur