WINTI-Talk zur Renteninitiative
Am 3. März 2024 stimmen wir über die Renteninitiative ab und dabei für eine sichere und nachhaltige Altersvorsorge. Die Altersvorsorge stellt seit Jahren eine der grössten Sorgen der Schweizer Bevölkerung dar. Und das zu Recht. Die Finanzierung und die langfristige Sicherung sind aufgrund der immer älter werdenden Bevölkerung in Gefahr. Wenn die AHV in den nächsten Jahren nicht reformiert wird, steht die Altersvorsorge vor dem Konkurs.
WINTI-TALK zur Renteninitiative - Für eine sichere und nachhaltige Altersvorsorge, mit Matthias Müller
Am 3. März 2024 stimmen wir über die Renteninitiative ab und dabei für eine sichere und nachhaltige Altersvorsorge.
Die Altersvorsorge stellt seit Jahren eine der grössten Sorgen der Schweizer Bevölkerung dar. Und das zu Recht. Die Finanzierung und die langfristige Sicherung sind aufgrund der immer älter werdenden Bevölkerung in Gefahr. Wenn die AHV in den nächsten Jahren nicht reformiert wird, steht die Altersvorsorge vor dem Konkurs.
Mathias Müller, Rechtsanwalt, FDP Vizepräsident des Kanton Zürich, Präsident Jungfreisinnige Schweiz und Mitinitiant der Vorlage wird ihnen die notwenige Initiative näher bringen.
Wir freuen uns auf Sie und auf interessante Diskussionen beim anschliessenden Apéro.
- Willkommen [Florian Konermann]
- Grusswort des FDP Winterthur Präsidiums [Cristina Mancuso]
- Referat zur Renteninitiative - Für eine sichere und nachhaltige Altersvorsorge [Matthias Müller]
- Fragen & Antworten
- Apéro
Ort: Home of Innovation, Stadthausstrasse 14, 8400 Winterthur, 5. Stock (max 45 Personen)
Zeit: 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Kosten: Der Anlass ist kostenfrei.
Anmeldung: https://www.eventbrite.ch/e/winti-talk-tickets-795302349737
Florian P. Konermann
FDP Winterthur
Die Liberalen
Ihr Kommentar