18.06.2024
PAWI Group AG: PAWI Umweltbericht 2023

Nachhaltigkeit als Unternehmensmission

Die PAWI Group AG hat ihren Umweltbericht 2023 veröffentlicht, der einen umfassenden Einblick in die Fortschritte des Unternehmens in den Bereichen Energiemanagement, Kreislaufwirtschaft und soziale Nachhaltigkeit bietet. Als eine führende Anbieterin von Verpackungslösungen im Food- und Non-Food-Bereich hat sich PAWI der Verwirklichung einer ganzheitlich nachhaltigen Zukunft verschrieben.

Ein bedeutender Schwerpunkt der Nachhaltigkeitsstrategie liegt auf dem Energiemanagement. Die Entscheidung für den Anschluss an die Fernwärme in Winterthur (Schweiz) und die Nutzung von Photovoltaik in Singen (Deutschland) sind wesentliche Massnahmen zur Reduzierung des ökologischen Fussabdrucks. Ein weiterer Fokus liegt auf der Entwicklung nachhaltigerer Verpackungslösungen. So entwickelt PAWI zusammen mit der ETH Zürich Folien auf Sojawasser-Basis für Papiersichtstreifenbeutel. «Unser Ziel ist es, durch den Einsatz erneuerbarer Energien und effizienter Technologien einen bedeutenden Beitrag zum Umweltschutz zu leisten,» erklärt Edoardo Finotti, Co-CEO Operations der PAWI Packaging Schweiz AG.

Auch im Bereich der sozialen Nachhaltigkeit konnte PAWI grosse Fortschritte verzeichnen, indem die soziokratische Organisationsstruktur auch an der Produktionsstätte in Singen eingeführt wurde. Diese Struktur zielt darauf ab, eine positive Unternehmenskultur zu fördern und die Mitarbeiterbeteiligung und -verantwortung zu stärken. «Die Einführung der Soziokratie ermöglicht es uns, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem jede Stimme gehört wird und jeder Mitarbeitende aktiv an Entscheidungen teilnehmen kann,» sagt Ralf Kautzmann, Geschäftsführer der PAWI Packaging Deutschland GmbH.

Langfristige Ziele und Engagement
PAWI bekräftigt sein langfristiges Engagement für Umwelt und Gesellschaft. Neben dem Ziel, zur CO2-Neutralität der Stadt Winterthur bis 2040 beizutragen, werden mittelfristig Science Based Targets (SBTi) eingeführt. Weitere Massnahmen umfassen eine geplante Dachsanierung inklusive Photovoltaik-Installation am Produktionsstandort in Winterthur sowie die Integration von E-Lastwagen in den Fuhrpark.

PAWI Group AG
Grüzefeldstrasse 63
CH-8404 Winterthur
info@pawi.com
www.pawi.com

Über das Unternehmen:
Die PAWI Group AG ist ein innovatives, familiengeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Winterthur (Schweiz) und weiteren Standorten in Singen (Deutschland) und Warschau (Polen). Sie beschäftigt rund 370 Mitarbeitende und hat sich auf die Herstellung hochwertiger bis hin zu hochveredelten Verpackungslösungen spezialisiert. Das Unternehmen legt grossen Wert auf höchste Hygienestandards und ökologische Gesichtspunkte, was die Entwicklung nachhaltiger Lösungen stets in den Fokus rückt. Das Engagement für kontinuierliche Innovation und herausragende Qualität spiegelt sich in jedem Produkt wider, das aus den drei Werken der PAWI Group stammt. Das Unternehmen gewährleistet kurze Lieferfristen und bietet ihren Kundinnen und Kunden maximale Flexibilität, um deren individuellen Anforderungen gerecht zu werden. Dank schlanker Abläufe, hoher Produktivität und bestmöglicher Automation entsprechen die Verpackungslösungen der PAWI Group stets den höchsten Standards und erfüllen die Kundenbedürfnisse vollumfänglich.

Teilen & diskutieren Sie diesen Artikel

Organisationen

Newsportal

Das "Forum Winterthur" dient der politischen Information und Diskussion in der Region Winterthur. Die Winterthurer Wirtschaftsverbände betreiben die News-Plattform in Zusammenarbeit mit den Parteien Die Mitte, FDP und SVP. Die Plattform wird von ihren Trägern sowie durch Inserate und Spenden finanziert. Für den Inhalt der einzelnen Beiträge sind die Verfasser verantwortlich. Die Publikation eines Beitrages auf dieser Plattform bedeutet nicht, dass die Träger der Plattform in jedem Fall mit dem Inhalt einverstanden sind.

Regelmässige News-Updates erhalten?

Wirtschaftsagenda Winterthur